Unsere inhabergeführte Fachtierarztpraxis für Kleintiere in Lüttringhausen besteht seit 1999 und liegt verkehrsgünstig im Bergischen Land – nur 30 Autominuten von Köln und Düsseldorf entfernt.
Unser 10-köpfiges Team, bestehend aus erfahrenen Tierärzt:innen, engagierten Tiermedizinischen Fachangestellten und motivierten Auszubildenden, legt großen Wert auf eine familiäre Arbeitsatmosphäre. Regelmäßige Fortbildungen und der enge fachliche Austausch sind für uns selbstverständlich, um stets auf dem neuesten Stand der Tiermedizin zu bleiben.
Wir stehen für eine hochwertige tiermedizinische Versorgung und setzen auf intensive Betreuung und Weiterbildung unseres Teams. Neue Kolleg:innen werden aktiv unterstützt und schrittweise in alle Bereiche eingeführt – ob Ultraschall, OP oder Diagnostik. Hierarchieebenen spielen bei uns keine Rolle, denn Lernen und Entwicklung stehen im Mittelpunkt.
Unsere Praxis bietet eine moderne Ausstattung mit umfangreichen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten, darunter Laparoskopie, Herzultraschall, spezialisierte Zahn- und Augendiagnostik sowie Knochen- und Gelenkchirurgie. Mit modernen Narkoseverfahren und lückenloser Überwachung sorgen wir für maximale Sicherheit unserer Patienten.
Wir sind eine Praxis, in der fachliche Qualität und Menschlichkeit Hand in Hand gehen – für das Wohl der Tiere und ein starkes, motiviertes Team.
Hi, ich bin Dr. Stephan Schubert. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!
Exzellente Tiermedizin bedeutet für uns mehr als schnelle Diagnosen und standardisierte Behandlungen. Wir setzen auf eine individuelle Patientenversorgung, bei der Qualität vor Quantität steht. Jedes Tier erhält bei uns die Aufmerksamkeit, die es verdient – mit sorgfältiger Diagnostik, maßgeschneiderten Therapien und modernster Medizintechnik.
Unser Team aus erfahrenen Tierärzt:innen und Fachkräften bildet sich kontinuierlich weiter, besucht relevante Kongresse und bleibt durch regelmäßigen Austausch auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Wir investieren bewusst in Wissen, Technik und Zeit, um unsere hohen Ansprüche an die veterinärmedizinische Versorgung zu erfüllen.
Dieses konsequente Engagement zieht eine anspruchsvolle Klientel und herausfordernde Fälle an – und genau darin liegt unsere Stärke. Wir setzen auf tiefgehende fallbezogene Recherche und fundierte Diagnostik anstelle von schnellen oder standardisierten Entscheidungen. Wer sich in der Kleintiermedizin weiterentwickeln möchte, findet bei uns die Möglichkeit. Die Weiterbildungsermächtigung zum Fachtierarzt für Kleintiere liegt vor, und die Zeit in unserer Praxis wird vom ersten Tag an auf die Fachtierarztausbildung angerechnet – ohne Klinikstress, ohne Schichtdienst, ohne Hierarchiedenken.
Wir stehen für eine Tiermedizin, die sich Zeit nimmt. Für Patienten, für Wissenschaft, für Qualität. Und für unser Team!
Wir nutzen VetStage für die Kommunikation mit Bewerber:innen. Wir freuen uns, wenn Du über VetStage mit uns Kontakt aufnimmst. Das hat folgende Vorteile für Dich:
Schneller Austausch mit uns über die Nachrichten-Funktion
Die Möglichkeit der anonymen Kommunikation
Du kannst Deine Dokumente bei Bedarf an uns freigeben - und zurückziehen.
Nachdem wir uns schriftlich oder telefonisch ausgetauscht haben, freuen wir uns auf ein persönliches Kennenlernen.
Bei uns wirst du Schritt für Schritt eingearbeitet – ganz ohne Druck. Unser Coaching-Ansatz setzt auf eine individuelle und strukturierte Einführung, die sich von dem großer Einrichtungen unterscheidet. Je nach Vorerfahrung nehmen wir uns in den ersten Wochen bis Monaten gezielt Zeit, um unsere Behandlungsschemata zu vermitteln, die Kundenkommunikation abzustimmen und dich in Handling und Abläufen einzuarbeiten. Du sollst dich sicher und wohl in deinem Arbeitsalltag fühlen und wir stehen dir immer mit Rat und Tat zur Seite.
In unserer Praxis für Klein- und Heimtiere bieten wir die Weiterbildung zum Fachtierarzt (m/w/d) für Kleintiere an. Generell sind wir sehr daran interessiert, das Fachwissen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch regelmäßige Fortbildungen weiterzuentwickeln. Wir sind fest davon überzeugt, dass aktuelles Wissen die Grundlage der modernen Tiermedizin bildet und unseren Patienten hilft. Deswegen unterstützen wir dich so gut wir können auf deinem Weg.
Eine transparente und faire Gehaltsstruktur ist uns wichtig. Deswegen liegt dein Einstiegsgehalt bereits über der bpt-Empfehlung und wir passen dieses gerne an deine Fähigkeiten und deine Entwicklung an.
Wir bieten eine umfassende Breite an moderner diagnostischer und therapeutischer Verfahren an, die über die Standardmethoden wie digitales Röntgen und Ultraschall hinausgehen. Dazu gehören unter anderem Endoskopie inklusive Laparoskopie, Herzsonografie sowie spezialisierte Ausstattungen für Zahn- und Augenheilkunde. Für die Knochen- und Gelenkchirurgie steht uns ein C-Bogen zur Verfügung. Abgesehen von Schichtbildverfahren und Neurochirurgie decken wir damit das gesamte Spektrum der Kleintiermedizin ab.
Unsere Terminsprechstunden finden Montag bis Freitag jeweils von 8:00 bis 13:00 Uhr und von 14:00 bis 18:00 Uhr statt. Unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gegenüber sind wir offen für unterschiedlichste Voll- und Teilzeitmodelle. Individuelle Lösungen wie beispielsweise ein Teilzeitmodell, bei dem sich Arbeitswochen mit freien Wochen abwechseln, sind für uns möglich und unser Ausdruck an Wertschätzung und Vertrauen für unsere Teammitglieder. Wir wissen, wie wichtig eine gute Balance aus Privat- und Berufsleben ist und sind immer offen für gemeinsame Lösungen.
Du willst bereits im Studium Kleintierpraxis-Luft schnuppern, ohne nur Impfsprechstunden zu beobachten oder Tische zu putzen? Wir freuen uns auf Studierende der Tiermedizin für das kleine und große kurative Praktikum und darauf dir praktisches Wissen am Patienten vermitteln zu können.
Unser engagiertes Team liefert Spitzenqualität und nimmt sich wirklich Zeit. Für Teammitglieder, Patienten und Besitzer:innen! Außerdem bleiben wir stets am Puls der Zeit und haben dabei jede Menge Spaß – bei uns wird die Arbeit zur besten Zeit des Tages! Schau in unsere Galerie und überzeuge dich selbst.
Wir denken heute schon an die Zukunft. Deswegen suchen wir eine/n engagierte/n Tierarzt/Tierärztin mit erster Berufserfahrung in der Kleintierpraxis oder -klinik, der/die sich eine schrittweise Übernahme unserer Praxis vorstellen kann. Ideal wäre eine anfängliche Zusammenarbeit im Angestelltenverhältnis über 1–2 Jahre, um sich gegenseitig kennenzulernen. Anschließend besteht die Möglichkeit einer Teilhaberschaft (klassisch 50 %, aber flexibel gestaltbar) mit der Option auf eine spätere Komplettübernahme.
Neben diesem bewährten Modell prüfen wir aktuell auch moderne Varianten, wie die Umwandlung in eine GmbH, um langfristig zukunftsorientierte Lösungen anbieten zu können. Unser Ziel ist es, die Praxis nachhaltig weiterzuführen und eine stabile Übergangsphase zu ermöglichen.
Famulantinnen und Famulanten bieten wir das kleine und große kurative Praktikum in unserer Praxis für Klein- und Heimtiere an.